Teil 1 – Auf der Flucht – Hintergrund

Michael Degens Geschichte beginnt im Frühjahr 1943, wo die Nazis die letzten Berliner Juden nach Auschwitz deportieren wollen.

Hier beschäftigen wir uns mit dem Hintergrund der Judenverfolgung.


Boykottaktion der Nazis gegen jüdische Geschäfte. SA- und SS-Leute stehen vor dem jüdischen Kaufhaus Wertheim in Berlin. Sie warten auf die ersten Kunden.
Ein Kameramann soll die Szene filmen.
Auf dem Schild steht: Deutsche! Wehrt Euch! Kauft nicht bei Juden!

Zentralbild 1933 Boykottaktion der Nazis gegen jüdische Geschäfte, Berlin Filmleute warten auf Publikum, welches das Warenhaus betreten will (Wertheim).

Boykottaktion der Nazis gegen jüdische Geschäfte, Berlin: Filmleute warten auf Publikum, welches das Warenhaus betreten will (Wertheim)

Aufgaben

Die Klasse beschäftigt sich mit dem Hintergrund für die Juden-verfolgung während der Hitlerzeit und mit dem Schicksal der Juden, die untertauchen mussten.

1) Einstieg in die Problematik: Die Judengesetze (Red.)

2) Die systematische Ausgrenzung der Juden: “Kauft nicht bei Juden” (SWR)

3) Schicksale von Juden, die sich vor den Nazis verstecken mussten:

4) Andere Dokumente: