• TYSKFORLAGET
Nicht alle waren Mörder

Undervisningsmaterialer til Tysk

Podcast teil 1

podcast2

.

  • Hören Sie Podcast Teil 1:  Auf der Flucht
    .
  • Den ganzen Podcast hören

 

Inhalt

Start
Einführung
Teil 1 – Auf der Flucht
Die Judengesetze
Wortschatz-Übungen I - Sz. 1-5
Wortschatz-Übungen II - Sz. 6
Wortschatz-Übungen III - Sz. 7-9
Fragen zum Textverständnis
Podcast teil 1
Kreative Aufgaben
Hintergrund: Internet-links
Teil 2 – Lona und Ludmilla
Wortschatz-Übungen I - Sz. 15-19
Wortschatz-Übungen II - Sz. 20-23
Fragen zum Textverständnis
Podcast teil 2
Kreative Aufgaben
Hintergrund: Internet-Links
Teil 3 – Familie Teuber
Wortschatz-Übungen I - Sz. 28-30
Wortschatz-Übungen II - Sz. 31-34
Fragen zum Textverständnis I
Fragen zum Textverständnis II
Potcast Teil 3
Kreative Aufgaben
Lebensmittelkarten
Hintergrund: Internet-Links
Teil 3b – Die Greifer
Stella Kübler / Goldschlag
Wortschatz-Übung I - Sz. 37
Wortschatz-Übung II - Sz. 38-42
Fragen zum Textverständnis
Kreative Aufgabe I
Kreative Aufgaben II
Kreative Aufgaben III
Kreative Aufgaben IV
Hintergrund: Internet-Links
Teil 4 – Hotze und Martchen
Wortschatz-Übung I - Sz. 43-50
Wortschatz-Übung II - Sz. 51-54
Wortschatz-Übung III - Sz. 55-61
Fragen zum Textverständnis
Podcast Teil 4
Kreative Aufgaben
Hintergrund: Internet-Links
Teil 5 – Rolf und Erwin Redlich
Wortschatz-Übung I - Roman
Wortschatz-Übung II- Roman
Fragen zum Textverständnis
Roman versus Film
Podcast Teil 5
Hintergrund: Internet-Links
Teil 6 – Befreiung bei Martchen
Wortschatz-Übung - Sz.77 – 81
Fragen zum Textverständnis
Podcast Teil 6
Hintergrund: Internet-Links
Bibliographie
Forord på dansk
Baggrunden for bibliografien
Brug af programmet
Berliner Dialekt

Nicht alle waren Mörder

Lærebogen henvender sig til elever med tysk som fortsætter-sprog, niveau B (3.-4. semester) og A samt tilsvarende niveauer i de gymnasiale uddannelser og på HF samt i voksenundervisningen.

TYSKFORLAGETlogo_lille_tyskforlaget

Copyright © 2016 Rolf D. Erbst / Marianne Mortensen

Inhalt
  • Start
    ▼
    • Einführung
  • Teil 1 – Auf der Flucht
    ▼
    • Die Judengesetze
    • Wortschatz-Übungen I – Sz. 1-5
    • Wortschatz-Übungen II – Sz. 6
    • Wortschatz-Übungen III – Sz. 7-9
    • Fragen zum Textverständnis
    • Podcast teil 1
    • Kreative Aufgaben
    • Hintergrund: Internet-links
  • Teil 2 – Lona und Ludmilla
    ▼
    • Wortschatz-Übungen I – Sz. 15-19
    • Wortschatz-Übungen II – Sz. 20-23
    • Fragen zum Textverständnis
    • Podcast teil 2
    • Kreative Aufgaben
    • Hintergrund: Internet-Links
  • Teil 3 – Familie Teuber
    ▼
    • Wortschatz-Übungen I – Sz. 28-30
    • Wortschatz-Übungen II – Sz. 31-34
    • Fragen zum Textverständnis I
    • Fragen zum Textverständnis II
    • Potcast Teil 3
    • Kreative Aufgaben
    • Lebensmittelkarten
    • Hintergrund: Internet-Links
  • Teil 3b – Die Greifer
    ▼
    • Stella Kübler / Goldschlag
    • Wortschatz-Übung I – Sz. 37
    • Wortschatz-Übung II – Sz. 38-42
    • Fragen zum Textverständnis
    • Kreative Aufgabe I
    • Kreative Aufgaben II
    • Kreative Aufgaben III
    • Kreative Aufgaben IV
    • Hintergrund: Internet-Links
  • Teil 4 – Hotze und Martchen
    ▼
    • Wortschatz-Übung I – Sz. 43-50
    • Wortschatz-Übung II – Sz. 51-54
    • Wortschatz-Übung III – Sz. 55-61
    • Fragen zum Textverständnis
    • Podcast Teil 4
    • Kreative Aufgaben
    • Hintergrund: Internet-Links
  • Teil 5 – Rolf und Erwin Redlich
    ▼
    • Wortschatz-Übung I – Roman
    • Wortschatz-Übung II- Roman
    • Fragen zum Textverständnis
    • Roman versus Film
    • Podcast Teil 5
    • Hintergrund: Internet-Links
  • Teil 6 – Befreiung bei Martchen
    ▼
    • Wortschatz-Übung – Sz.77 – 81
    • Fragen zum Textverständnis
    • Podcast Teil 6
    • Hintergrund: Internet-Links
  • Bibliographie
    ▼
    • Forord på dansk
    • Baggrunden for bibliografien
    • Brug af programmet
    • Berliner Dialekt